Fest der Versöhnung
Fest der Versöhnung – Ein besonderer Tag für die 3a und 3b
Am Dienstag, den 11.03., und Mittwoch, den 12.03., feierten die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b das Fest der Versöhnung und empfingen ihre erste Beichte.
Der Vormittag begann mit einer gemeinsamen Geschichte, die die Bedeutung von Vergebung und Versöhnung verdeutlichte. Anschließend machten sich die Kinder auf den Versöhnungsweg, bei dem sie selbstständig verschiedene Stationen erarbeiteten. Ein besonderer Moment war die Beichte bei Pfarrer Stano, in der sie über ihre Fehler nachdenken und Vergebung erfahren konnten.
Symbolisch wurden die aufgeschriebenen Sünden verbrannt und „in den Himmel geschickt“. Ein weiteres Zeichen der Vergebung ist der Beichtbaum in unserer Schule, der uns daran erinnert, dass Gott alles verzeiht.
Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Jause, bei der alle den schönen und bedeutungsvollen Vormittag ausklingen ließen.