aktuelles banner

 img 1095

Fest der Versöhnung – Ein besonderer Tag für die 3a und 3b

Am Dienstag, den 11.03., und Mittwoch, den 12.03., feierten die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b das Fest der Versöhnung und empfingen ihre erste Beichte.

Der Vormittag begann mit einer gemeinsamen Geschichte, die die Bedeutung von Vergebung und Versöhnung verdeutlichte. Anschließend machten sich die Kinder auf den Versöhnungsweg, bei dem sie selbstständig verschiedene Stationen erarbeiteten. Ein besonderer Moment war die Beichte bei Pfarrer Stano, in der sie über ihre Fehler nachdenken und Vergebung erfahren konnten.

Symbolisch wurden die aufgeschriebenen Sünden verbrannt und „in den Himmel geschickt“. Ein weiteres Zeichen der Vergebung ist der Beichtbaum in unserer Schule, der uns daran erinnert, dass Gott alles verzeiht.

Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Jause, bei der alle den schönen und bedeutungsvollen Vormittag ausklingen ließen.

Hier befinden sich unsere besten Schnappschüsse von unserem lustigen Faschingsdienstag. 

img 20250311 wa0018

 

Am Freitag, 21.2.2025 fanden in Werfenweng die Bezirksschulmeisterschaften alpin der Grundstufe 2 statt und wir belegten den ausgezeichneten 8. Platz in der Schulwertung. Mit dabei in der Mannschaft waren Hanna Rohrmoser, Jana Hettegger, Florian Prommegger, Leo Kreuzer, Max Rohrmoser und Matthias Toferer aus der 4b und Theresa Rieger aus der 4a.

20250221 133205

 

Mit guter Laune und bei herrlichem Wetter besuchte die 4a am 6.2.2025 die Großarler Eisbahn. Beim Zielschießen, Mannschaftsschießen und Weitschießen haben die Kinder echtes Talent bewiesen. Danke an Helga Schlick und Roman Kendlbacher für eure Hilfe an diesem schönen Vormittag.

Die 4a – Klasse und Lehrerin Andrea Hettegger

Heuer neu mit einer Klassenwertung bei der jeweils die zehn mittleren Zeiten zählten.  

20250207 111938

Wie jedes Jahr starteten wir kurz nach den Weihnachtesferien mit unserer tollen Schiwoche.

 

Obst oder Gemüse war das Sachunterrichtsthema in der Klasse. 

Alle Kinder wollten eine Zitrone kosten. Die Gesichter sprechen "Bände". Sauer macht einfach lustig!

 

Der Besuch der Lesepatin Anna Kreuzer bereitet den Kindern immer große Freude. Es ist etwas Besonderes einer Geschichte zu lauschen. 

Danke für diese wunderbare Zeit liebe Lesepatin.

 

Mit großer Freude schreiben die Kinder zu Hause tolle Geschichten und lesen sie dann in der Klasse vor. 

Zu den unterschiedlichsten Themen: Advent, Lieblingstier, Autos, Tiere... 

Hier sieht man Lukas und Maxi. Sie machen das so toll!

Unterkategorien

Impressum / Datenschutz

Schulpartnerschaft

logo npht-partner

Auszeichnungen

schulsport guetesiegel mal schule sticker web

Kontakt

Schulgasse 13
5611 Großarl
Telefon: 06414 252-300
direktion@vs-grossarl.salzburg.at

Copyright © 2025 Volksschule Grossarl