aktuelles banner

Abschlussfahrt Salzburg

wply2384

Bericht über den Wandertag der 1a – Schattseitweg zum Lammwirt

foto1

Das Schuljahr beendeten wir Kinder der 2a Klasse mit einer Gondelwanderung. Wir sind mit der Kieserlbahn hinaufgefahren und bis zur Panoramabahn gewandert. Bei der Laireiteralm gab es dann ein Eis und ein kühles Getränk.

20250702 085834

Am 2. Juli machte sich die 1 b auf den Weg zum Aubauernhof. Barbara zeigte uns Wissenswertes um das Thema „Wiese“.

Was wächst auf der Wiese? Welche Tiere leben unter und auf der Wiese? Wie ist die Bodenbeschaffenheit? Welcher Boden ist für gutes Wachstum geeignet.

Vielen Dank für den tollen Vormittag.

20250702 082218

Zum Abschluss der 2.Klassen hat unsere Lesepatin Beate nochmals tolle Bücher mitgebracht und vorgelesen. Highlight war der Besuch ihres Chamäleons. Vielen Dank für dein Engagement!

20250630 100810

Ein ganz besonderer Tag wartete auf die Kinder unserer Volksschule: Die Firma INTERSPORT Lackner organisierte einen abwechslungsreichen Trendsportarten-Tag, bei dem Bewegung, Spaß und Ausprobieren im Mittelpunkt standen.

20250627 114400

 

Ein heißer, sonniger Tag bei uns in Großarl. Die Kinder der 2b und 2c machten sich auf den Weg zur Aigenalm (Mandlhütte). Sie bewältigten den Aufstieg trotz Hitze bravourös. Die Aussicht auf die herrliche Alm und die anschließenden Spiele war Motivation genug.

Oben angekommen, genossen die Kinder eine leckere Jause und erfreuten sich an der atemberaubenden Aussicht. Danach ging es ans Spielen und Toben. Die Kinder lachten, rannten und tollten herum. 

Der Wandertag auf die Aigenalm war ein voller Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis. Ein perfekter Tag in der Natur, der sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird. 

img 6340

 

In unserem wunderschönen Großarltal engagieren sich die Volksschulkinder mit großem Enthusiasmus für den Umweltschutz. Ihre Mission: Müll im Ort und in der Natur aufzusammeln und ordentlich zu entsorgen. Die jungen Umweltschützer sind dabei äußerst motiviert und zeigen ein beeindruckendes Engagement für ihre Gemeinde. 

Während sie den Müll aufsammeln, stellen sie sich immer wieder die Frage: "Warum wirft man einfach etwas weg, das doch noch gut ist oder recycelt werden kann?" Diese Frage zeigt, dass die Kinder nicht nur handeln, sondern auch über die Auswirkungen ihres Handelns nachdenken. 

Der Bürgermeister Hans Ganitzer ist von dem Engagement der Schüler sehr begeistert. Als besondere Anerkennung für ihre Mühe belohnt er die fleißigen Müllsammler mit einem Eis. Diese Geste zeigt, dass ihre Arbeit geschätzt und anerkannt wird.

Durch solche Aktionen lernen die Kinder nicht nur die Bedeutung von Sauberkeit und Umweltschutz, sondern auch den Wert von Gemeinschaft und Engagement für das Gemeinwohl. Vielleicht werden aus diesen jungen Leuten eines Tages Vorbilder für nachhaltiges Handeln in ihrer Gemeinde. 

20250625 111950

 Unser Fahrradworkshop

Am 17.6. drehte sich an unserer Schule alles um das Thema Fahrrad! Bei strahlendem Sonnenschein fand ein abwechslungsreicher Fahrradworkshop für unsere Schüler der Volksschule statt. Bevor es losging, wurde bei allen Teilnehmern die Ausrüstung genau unter die Lupe genommen – Helme, Bremsen und Reifen wurden sorgfältig überprüft. Sicherheit geht schließlich vor! Danach konnten die Kinder ihr Können auf einem spannenden Parcours unter Beweis stellen. Mit viel Geschick, Konzentration und vor allem Spaß meisterten sie Kurven, Slalomstrecken und kleine Hindernisse. Dabei war Teamgeist gefragt – es wurde gemeinsam angefeuert, gelacht und gelernt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die diesen bewegten Vormittag möglich gemacht haben!

20250617 125455

In Bischofshofen fand am 24. Juni ein spannender Laufwettbewerb für die Kinder der 1. und 2. Klasse statt – der Kleeblattbiathlon.

20250624 124313

Unterkategorien

Impressum / Datenschutz

Schulpartnerschaft

logo npht-partner

Auszeichnungen

schulsport guetesiegel mal schule sticker web

Kontakt

Schulgasse 13
5611 Großarl
Telefon: 06414 252-300
direktion@vs-grossarl.salzburg.at

Copyright © 2025 Volksschule Grossarl